KESSLER-Cup 2025 beim TC Nehren

Am Samstag, den 26. Juli 2025, war es wieder soweit: Der KESSLER Cup des Bezirks E machte zum zweiten Mal Halt beim TC Nehren. Insgesamt 22 Doppel-Teams – 12 Damen- und 10 Herrenpaarungen – kämpften um den Titel, begehrte Sektpreise und die Qualifikation für das Masters am Ende der Saison.

Wetterdrama mit Happy End

Noch am Morgen sah es so aus, als ob das Wetter uns einen Strich durch die Rechnung machen würde. Doch zum Glück blieb es – bis auf einen kurzen Regenschauer – den ganzen Tag über weitgehend trocken, sodass fast alle Gruppenspiele planmäßig stattfinden konnten. Lediglich auf die abschließenden Platzierungsspiele mussten wir verzichten.

Perfekter Start

Ausgestattet mit einem tollen Antrittsgeschenk der Firma KESSLER starteten die Spiele pünktlich um 09:30 Uhr. Gespielt wurde in Gruppen im Modus „Jeder gegen Jeden“, mit 25 Minuten Spielzeit pro Match und ohne Vorteil („No Ad“). Die Stimmung war von Beginn an ausgelassen – das erste Schlückchen Sekt wurde von manchen Teams bereits vor dem ersten Aufschlag genossen.

Ergebnisse Damen

In der Damenkonkurrenz hatte jedes Team fünf Spiele zu bestreiten. Nach spannenden und teils hart umkämpften Begegnungen setzten sich Manuela Baur und Stefanie Wipfler (TG Bisingen) ungeschlagen als Gruppensiegerinnen durch. Dahinter platzierten sich:

  • 🥈 Heike Geiger & Margarethe Geiselmann (TG Rosenfeld)
  • 🥉 Susanne Siegel & Claudia Blatt (TC Hechingen)
  • Platz 4: Elke Conzelmann & Rita Kossitorz (TC Bildechingen)

Ergebnisse Herren

Auch bei den Herren wurde in einer großen Gruppe gespielt. Das letzte Match des Tages, das über den Turniersieg entscheiden sollte, musste aufgrund einsetzenden Regens in der Halle beendet werden. Am Ende sicherten sich die Lokalmatadoren Yannick Crnjak und Patrick Vetter (TC Nehren) den Sieg – und das ohne Niederlage. Die weiteren Platzierungen:

  • 🥈 Thomas Rapp & Rainhard Halmen (VfB Bodelshausen)
  • 🥉 Oliver Maier & Sebastian Heinz (TSV Talheim)
  • Platz 4: Markus Kremb & Robin Blind (TA FC Grosselfingen)

Preise & Masters-Qualifikation

Neben den Klassik Duo-Preisen für die Sieger erhielten auch die Teams auf den Plätzen 2 und 3 jeweils eine Flasche KESSLER Sekt. Die besten vier Teams bei Damen und Herren haben sich außerdem für das Masters-Finale am Saisonende qualifiziert. Auch die beiden Teams am Tabellenende gingen nicht leer aus und konnten sich über eine „Trostflasche“ Sekt freuen.

Geselliger Ausklang

Nach spannenden Matches ging es am Abend nahtlos in den gemütlichen Teil über: Bei leckerem Gegrillten, hausgemachten Kässpätzle und frischen Salaten saßen Spieler:innen, Helfer:innen und Zuschauer:innen noch lange beisammen. Selbst der Regen, der am Abend wieder einsetzte, konnte die gute Stimmung nicht trüben.

Dankeschön

Der TC Nehren bedankt sich herzlich bei:

  • der Firma KESSLER für die großzügige Unterstützung
  • allen Kuchen- und Salatspender:innen
  • den vielen Helfer:innen, die bei der Organisation und Durchführung tatkräftig mitgewirkt haben

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe des KESSLER Cups 2026 und hoffen, wieder so viele begeisterte Tennisspieler:innen bei uns in Nehren begrüßen zu dürfen.