Nach vielen Jahren, in denen der TC Nehren nur eine 30er Damenmannschaft stellte, konnten wir in dieser Saison erstmals sogar zwei 4er-Teams bei den Damen 30 melden. Möglich wurde dies, weil sich einige unserer Hobby-Damen entschlossen haben, die Mannschaften tatkräftig zu unterstützen. Dadurch konnten wir nicht nur mehr Spielerinnen einsetzen, sondern auch den Teamgeist und die Gemeinschaft im Verein weiter stärken.
Damen 30/1 – Saison 2025: Starker Kampf bis zum Schluss
Unsere Damen 30/1 haben eine spannende und nervenaufreibende Saison 2025 hinter sich gebracht und konnten sich am Ende knapp, aber verdient den 2. Platz sichern – und damit den Abstiegsplätzen entkommen.
Spielverlauf der Saison:
- 11.05.2025 – TC Nehren 1 vs. TA SV Neustetten 1
Mit einem klaren 5:1 und insgesamt 10:2 Sätzen startete die Mannschaft furios in die Saison. Mit starkem Einzel- und Doppelspiel wurde der erste Heimsieg gesichert – mit dem ersten Sieg gegen unsere wohl bekannten Gegnerinnen aus Neustetten.
- 06.07.2025 – TC Bochingen 1 vs. TC Nehren 1
Hier mussten unsere Damen leider eine deutliche Niederlage einstecken. Bochingen war an nicht zu schlagen und setzte sich mit 6:0 durch.

- 13.07.2025 – TC Nehren 1 vs. TC Harthausen 1
Mit einem souveränen 6:0 und 12:2 Sätzen zeigte die Mannschaft ihre Heimstärke erneut und konnte den wichtigen Sieg für den Klassenerhalt einfahren.

- 20.07.2025 – TC Boll 1 vs. TC Nehren 1
Im letzten und entscheidenden Spiel der Saison kämpfte das Team um jeden Punkt, musste sich aber knapp mit 4:2 geschlagen geben. Dank der zuvor erkämpften Punkte reichte es dennoch, um die Saison auf dem 2. Tabellenplatz abzuschließen.
Mit großem Teamgeist, starken Leistungen und viel Einsatz haben unsere Damen die Saison gemeistert und gezeigt, dass sie in der Liga bestehen können.
Damen 30/2 – Erfolgreiche Premierensaison mit Platz 2
In ihrer allerersten Saison hat unsere neu gegründete Damen 30/2 Mannschaft ein beeindruckendes Ergebnis erzielt und sich direkt den 2. Tabellenplatz gesichert. Mit drei Siegen aus fünf Begegnungen bewiesen die Spielerinnen nicht nur Kampfgeist, sondern auch, dass sie eine echte Bereicherung für den Verein sind.
Spielverlauf der Saison:
- 11.05.2025 – TG Ebingen 1929 1 vs. TC Nehren 2
Zum Auftakt zeigte das Team eine starke Leistung, musste sich jedoch knapp mit 2:4 geschlagen geben. - 18.05.2025 – TC Nehren 2 vs. TA SpFr Dußlingen 1
In der zweiten Partie konnte trotz großem Einsatz kein Sieg verbucht werden, die Begegnung endete 1:5. - 25.05.2025 – TC Nehren 2 vs. TC Dotternhausen 1
Der Knoten platzte: Mit einem klaren 5:1 feierte die Mannschaft ihren ersten Heimsieg der Saison. - 29.06.2025 – TC Onstmettingen 1 vs. TC Nehren 2
Auswärts ließen die Damen nichts anbrennen und gewannen souverän mit 5:1. - 13.07.2025 – TC Nehren 2 vs. TC Mössingen 2
Im letzten Saisonspiel gelang der Mannschaft ein perfekter 6:0-Sieg, mit dem sie sich verdient den 2. Rang in der Abschlusstabelle sicherten.



Die Damen 30/2 haben damit eindrucksvoll bewiesen, dass sie eine starke neue Mannschaft sind und in Zukunft noch einiges erwarten lassen. Besonders erfreulich ist, dass viele Hobby-Damen den Schritt in den aktiven Spielbetrieb gewagt und sofort wichtige Punkte beigesteuert haben.
Spielbericht Sommer 2023

Die Sommersaison 2023 war für unsere Damen 30 Mannschaft eine herausfordernde Zeit voller Höhen und Tiefen. Trotz unserer Bemühungen und Einsatzbereitschaft mussten wir leider den bitteren Abstieg aus der Staffelliga mit einem Punktestand von 2:5 hinnehmen.
Die Saison begann mit einem schwierigen Auftaktspiel gegen den TC Bochingen, bei dem wir leider chancenlos blieben. Trotz unseres Einsatzes gingen alle Einzel und Doppel verloren, was einen harten Start in die Saison bedeutete.
Jedoch konnten wir vor heimischer Kulisse gegen den TC Vöhringen-Wittershausen unseren ersten Sieg der Saison erringen. Sibylle gewann 7:5, 6:4, Franziska musste im Match-Tie-Break 2:6, 6:3 und 6:10 den Punkt abgeben. Lisa gewann deutlich mit 6:2, 6:0 und auch Sandra Ulmer konnte mit 6:1 und 6:4 das Spiel für sich gewinnen. Sibylle und Lisa dominierten das einser Doppel mit 6:1 und 6:4 und Rebekka und Sandra kämpften sich in den Match-Tie-Break, den sie leider 7:10 verloren. Trotz des Sieges erlitten wir jedoch einen schweren Rückschlag, als unsere Nummer 1, Bille, sich während des Spiels an der Schulter verletzte und für den Rest der Saison ausfiel.
Im dritten Spiel vor heimischer Kulisse gegen Neustetten, lagen wir am Schluss 2:4 hinten. Petra und Franzi mussten sich in ihren Einzeln geschlagen geben. Lisa gewann mit 6:0 und 6:3 und auch Maya entschied das Spiel deutlich für sich mit 6:0 und 6:2. Nachdem wir mit Punktegleichheit in die Doppel gestartet sind, konnten wir das Spiel leider nicht für uns entscheiden.
Besonders dramatisch gestaltete sich das Spiel in Herrenzimmern. Nach über eine Stunde Anreise, waren die Plätze noch durch deren Herren belegt. Ausweichplätze wurden schnell gefunden und wir konnten das Spiel mit etwas Verzögerung beginnen. Petra musste sich auf Position 1 sehr knapp mit 7:6 und 6:4 geschlagen geben. Stella konnte auf Platz 2 ihr Spiel für sich entscheiden mit 6:7 und 2:6. Auch Lisa behielt die Oberhand mit 2:6 und 1:6 und unsere Nummer 4 Sandra Walddörfer entschied das Spiel mit 4:6 und 2:6 ebenfalls für sich. Starteten wir die Doppel mit 3 Punkten auf unserer Seite verloren wir beide: Stella und Lisa mit 6:4 und 6:2 und Petra mit Sandra 6:2 und 6:1. Dank dem besseren Spielverhältnis von 54:56 nahmen wir den Punkt dennoch mit nach Hause.
Im nächsten Heimspiel gegen die Damen aus Göllsdorf unterlagen wir leider mit 1:5. Leidglich Sandra Ulmer konnte ihr Einzel im Match-Tie-Break für sich entscheiden.
Mit enger Personaldecke durch die Urlaubszeit und das Verletzungspech traten wir zum Auswärtsspiel in Eutingen an. Mit insgesamt 3 Ersatzspielerinnen (Margit, Anne und Nina – herzlichen Dank an dieser Stelle), waren wir dennoch chancenlos. Ohne einen Punktgewinn mussten wir nach Hause fahren.
Im letzten Spiel in Boll unterlagen wir ebenfalls am Ende deutlich mit 5:1. Stella Rill gab wie immer alles auf der Position 1 – war leider chancenlos und verlor 6:0, 6:0. Lisa spielte auf Position 2 6:2, 6:0 und Maya konnte immerhin 6:0 und 6:4 erringen. Auch Sandra Ulmer musste sich 6:2 und 6:0 geschlagen geben. Das Einzige Highlight war der Match-Tie-Break des 1. Doppels Lisa und Maya, der knapp mit 11:9 ausging.
Rückblickend war es eine lange Saison mit sieben Spielen, die leider vom Krankheitsausfall unserer Bille geprägt war.
Auch wenn die Saison nicht die erhofften Ergebnisse brachte, sind wir stolz auf das Engagement und die Teamarbeit, die unsere Damen 30 Mannschaft gezeigt hat. Wir werden aus diesen Erfahrungen lernen und gestärkt in die kommende Saison gehen. Diese wird uns nochmals sehr fordern. Wir starteten mit 12 Spieleinnen in die Wintersaison 23, davon sind nunmehr 5 in freudiger Erwartung (Petra, Rebekka, Maya, Maria und Meike ) und werden in der Saison 2024 leider ausfallen. Wir geben jedoch unser Bestes und treten mit folgender Aufstellung in die Saison 2024 an (nur Stammspieler aufgelistet): Bille, Stella, Lisa, Franzi, Sandra W., Sandra U. und Mona.

Bild von links nach rechts: Sandra Waldörfer, Lisa Ottmar, Franziska Dieter und Sibylle Schuker
Spaß, Siege, Sekt und ein Meistertitel
Nach einer eher durchwachsenen Spielrunde im Vorjahr stand die Spielzeit 2019 von Anfang an unter einem guten Stern: Dank dem optimalen Timing aller Babypausen gab es in dieser Spielzeit keine pausierende Mutti, vom Verletzungspech blieben wir weitgehend verschont und mit Simone hatten wir sogar noch eine Debütantin. Lange Trainingsabende mit viel Schweiß und noch mehr Sekt wurden investiert, um Ende Mai optimal vorbereitet in die Runde zu starten.
Ausgerechnet am ersten Spieltag – im Lokalderby gegen die Damen der SF Dußlingen – zeigten wir Nerven und verloren zum Saisonauftakt. Bille und Rebekka verloren die Einzel. Franzi blieb cool und gewann ihr Match und auch Simone ging bei ihrem ersten Verbandsspiel direkt als Siegerin vom Platz. In den Doppeln gewannen zwar Franzi/Bille, doch nach der Niederlage von Rebekka/Steffi stand es 3:3 und aufgrund von 2 Spielen ging die Partie verloren.
Besser lief es eine Woche später beim TEV Renfrizhausen. Die Einzelspiele von Bekka und Bille wurden gewonnen, Petra und Simone verloren. Durch das gewonnene Doppel von Petra/Bille und einem weiteren kampflosen Punkt stand es am Ende 4:2 für uns. Der erste Saisonsieg war geschafft und gab Sicherheit.
Am 3. Spieltag kamen bei sengender Hitze die Damen aus Bad Niedernau zu uns. Zwar starteten wir aufgrund der Hitze bereits um 09:00 Uhr, trotzdem waren die Matches bei weit über 30 Grad eine Quälerei. Die Einzel von Bekka, Bille und Lisa entschieden wir für uns. Nur Franzi verlor an diesem Sonntag ihr einziges Einzel der Saison – unglücklich im Match-Tie-Break. Dafür gewannen wir beide Doppel und am Ende stand es 5:1 für den TCN.
Zum Saisonfinale ging es nach Bildechingen. Unerklärlicher Schwindel lies Bekka kurzfristig ausfallen, auch einige andere Mitspielerinnen waren angeschlagen. Ob es an den hochsommerlichen Temperaturen oder an der feierlichen Zusammenkunft am Vorabend lag, blieb ungeklärt. Dass dieser Spieltag trotzdem mit 6:0 gewonnen wurde, darf dann doch als ein kleines – verdientes – Tenniswunder bezeichnet werden. Buchstäblich wie im Rausch gewannen Franzi und Bille die Einzelspiele, auch Lisa und Petra punkteten souverän. Den Meisterwimpel vor Augen gewannen Bille/Lisa und Franzi/Petra die letzten Doppelpartien der Saison.
Somit durfte letztendlich der Meistertitel der „Bezirksstaffel II“ gefeiert werden. Herzlichen Glückwunsch! Nächstes Jahr starten die Damen trotz sportlicher Erfolge und jugendlichem Aussehen erstmalig bei den Ü30-Damen. Und mit Daniela und Sandra freuen wir uns über zwei weitere Neueinsteigerinnen.
Spiele / Ergebnisse: Damen 30